Mukopolysaccharidosen

Mukopolysaccharidosen
Mukopoly|saccharidosen
 
[zu lateinisch mucus »Schleim«], Mucopoly|saccharidosen, Mukopoly|saccharid-Speicherkrankheiten, zu den Speicherkrankheiten gehörende Gruppe von erblich bedingten Stoffwechselstörungen, bei denen aufgrund eines Enzymdefekts der Abbau der komplexen Kohlenhydrate (Mukopolysaccharide) nicht ausreichend gewährleistet ist; dadurch kommt es zu einer Anhäufung dieser Stoffe v. a. in Zentralnervensystem, Skelett, Bindegewebe, Leber und Milz mit erhöhter Ausscheidung im Harn. Als mögliche Folge treten Skelettanomalien, Minderwuchs, Vergröberung der Gesichtszüge, Endokardschäden, Hornhauttrübungen, teils auch geistige Behinderung auf. Es gibt sechs Hauptformen der Mukopolysaccharidose. Eine enzymatische Diagnose ist für alle Typen der Mukopolysaccharidose möglich. Die Gene der meisten Typen sind lokalisiert und Genmutationen bekannt. Eine Pränataldiagnostik kann bei allen Formen der Mukopolysaccharidose durchgeführt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gargoylismus — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose …   Deutsch Wikipedia

  • Hurler — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose …   Deutsch Wikipedia

  • Hurler-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose …   Deutsch Wikipedia

  • Mucopolysaccharidose — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose …   Deutsch Wikipedia

  • Mukopolysaccharidose — Klassifikation nach ICD 10 E76 Störungen des Glykosaminoglykan Stoffwechsels Mukopolysaccharidose …   Deutsch Wikipedia

  • I-Zell-Krankheit — Die I Zellkrankheit, auch als Mukolipidose II bezeichnet, ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speicherkrankheit. Klassifikation nach ICD 10 …   Deutsch Wikipedia

  • I-Zellkrankheit — Die I Zellkrankheit, auch als Mukolipidose II bezeichnet, ist eine sehr seltene autosomal rezessiv vererbte lysosomale Speicherkrankheit. Klassifikation nach ICD 10 E77.0 …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Morquio — Klassifikation nach ICD 10 E76.2 Sonstige Mukopolysaccharidosen Morquio Krankheit …   Deutsch Wikipedia

  • Mucolipidose — Mukolipidosen (ML), auch Mucolipidosen geschrieben, sind eine Gruppe von vier äußerst seltenen autosomal rezessiv vererbten lysosomalen Speicherkrankheiten. Die Mukolipidosen ähneln klinisch den Mukopolysaccharidosen, haben jedoch eine andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Mukolipidose — Mukolipidosen (ML), auch Mucolipidosen geschrieben, sind eine Gruppe von vier äußerst seltenen autosomal rezessiv vererbten lysosomalen Speicherkrankheiten. Die Mukolipidosen ähneln klinisch den Mukopolysaccharidosen, haben jedoch eine andere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”